Auswahl nach den Stichworten:

(Musik)

14.03.2023 (Dienstag)

Achtsam in den Frühling

19:30 - 21:00

Ein Abend mit Entspannung und Harfenmusik.

Der Abend bietet die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, sich zu entspannen und - unterstützt von Harfenmusik -
achtsam wahrzunehmen.
 
Durch den Abend führen Constanze Cürlis (Lehrerin für Achtsamkeit/MBSR) und Antje ten Hoevel (Harfenistin).
22.09.2022 (Donnerstag)

"Hätte" ‒ Chansonkabarett Grün und Huth

Wir haben die Freude, Sie wieder einzuladen: Die Chanson-Liedermacherinnen mit kabarettistischem Gespür aus unserer Nachbarschaft läuten den Herbst in der Dottendorfer Stadtteilbibliothek, Dottendorfer Str. 41, ein.

"Hätte" lautet der Titel des Programms, das von Grün & Huth am Freitag, 23.09. um 19.30 Uhr mit Lebensfreude und Sängerinnenlust präsentiert wird. Dazu hätten wir dann noch einen Schoppen oder ein Wässerchen anzubieten.
Der Eintritt ist frei.

 

08.12.2019 (Sonntag)
10.11.2019 (Sonntag)
13.10.2019 (Sonntag)
13.09.2019 (Freitag)
30.01.2018 (Dienstag)

Bilderbuchkino Deutsch/Polnisch mit Musik

16:30

Lieselotte macht Urlaub - auf Polnisch und Deutsch vorgetragen von Milena und Hanna und musikalisch begleitet von Maria.
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.

 

Eintritt frei.

18.11.2017 (Samstag)
20.10.2017 (Freitag)
08.12.2016 (Donnerstag)

Dottendorfer Jazznacht: Frank Scheele

20:00

jazzspieler

(Fast) jeden ersten Donnerstag im Monat findet die Dottendorfer Jazznacht mit erstklassigen Jazzbands aus der Region statt.

Veranstalter ist der Bürgerverein Dottendorf/Gronau e.V. Für den Eintritt und weitere Einzelheiten, siehe Einzelheiten.

Dottendorfer Jazznacht in blauem Licht

03.11.2016 (Donnerstag)

Dottendorfer Jazznacht: Christine Corvisier

20:00

jazzspieler

(Fast) jeden ersten Donnerstag im Monat findet die Dottendorfer Jazznacht mit erstklassigen Jazzbands aus der Region statt.

Veranstalter ist der Bürgerverein Dottendorf/Gronau e.V. Für den Eintritt und weitere Einzelheiten, siehe Einzelheiten.

Dottendorfer Jazznacht in blauem Licht

28.10.2016 (Freitag)

Dottendorfer Jazznacht: Axel Fischbacher 15/10

20:00

jazzspieler

Veranstalter ist der Bürgerverein Dottendorf/Gronau e.V. Für den Eintritt und weitere Einzelheiten, siehe Einzelheiten.

Dottendorfer Jazznacht in blauem Licht

06.10.2016 (Donnerstag)

Dottendorfer Jazznacht: Thomas Kimmerle Jazztet

20:00

jazzspieler

(Fast) jeden ersten Donnerstag im Monat findet die Dottendorfer Jazznacht mit erstklassigen Jazzbands aus der Region statt.

Veranstalter ist der Bürgerverein Dottendorf/Gronau e.V. Für den Eintritt und weitere Einzelheiten, siehe Einzelheiten.

Dottendorfer Jazznacht in blauem Licht

30.09.2016 (Freitag)

Grün & Huth: Ich hör ja zu

19:30

Grün und Huth

Kabarettistischer Liederabend.

„Hmmm… Jaja… Ach ja? Ach weißt Du, ich ruf Dich einfach nochmal an.“

Solche Gespräche kennt doch jeder. Und Grün & Huth, alias Stephanie Huthmacher und Ursula Hoffmann, die hören gerne zu und verarbeiten alles in ihren Songs. So entstehen lustige, nachdenkliche, melancholische, kuriose Lieder über Liebes- und Lebenspläne, gelassenes Scheitern und die Rehabilitation äußerst unverstandener Kreaturen.

Der Eintritt ist frei. Spenden willkommen - für schön viel Kultur im Ort.

23.09.2016 (Freitag)

Dottendorfer Jazznacht: Eva Jagun

20:00

Eva Jagun

Eva Jagun war bereits im Oktober 2014 Gast auf der Dottendorfer Jazznacht. Sie konnte damals das Publikum mit ihrer Stimme und ihren Songs begeistern.

Im Dezember 2015 gewann sie  mit dem Song “Se O Mundo É Retangular” beim Rock & Pop Preis in der Kategorie Latin-Pop den 1. Platz!

Veranstalter der Dottendorf Jazznacht ist der Bürgerverein Dottendorf/Gronau e.V. Für den Eintritt und weitere Einzelheiten, siehe Einzelheiten.

02.09.2016 (Freitag)

Dottendorfer Jazznacht: Ebb & Flow

20:00

Ebb & Flow

Veranstalter ist der Bürgerverein Dottendorf/Gronau e.V. Für den Eintritt und weitere Einzelheiten, siehe Einzelheiten.

Dottendorfer Jazznacht - Logo

01.09.2016 (Donnerstag)

Dottendorfer Jazznacht: Marco Tschirpke

20:00

FMarco Tschirpkerühling, Sommer, Herbst und Günther

Lapsuslieder und Gedichte von und mit Marco Tschirpke

Den Jahreszeiten ist nicht zu trauen. Es schneit im April und schwült im November. Mit den Gedichten und Lapsusliedern von Marco Tschirpke verhält es sich auf vielvermittelte Art ebenso: Anfangs wähnt man sich in sicheren Gefilden. Dann kommt alles ganz anders als gedacht – obwohl man doch wußte, daß alles ganz anders kommen werde. Tschirpkes Humor ist gereift und wogt wie das Getreide auf den Feldern im Sommer, wo es der Ernte entgegenfiebert. Viele kleine Körner werden über veredelnde Zwischenstufen zum geistigen Nahrungsmittel, denn Marco Tschirpke kriegt es, lax formuliert, gebacken, noch dem abstrusesten Einfall Schlüssigkeit anzuerziehen. Das ist oft komisch und manchmal sogar ausgesungen lustig. Der thematisch bunte Ährenstrauß wurde in einem Berliner Arbeiterviertel geflochten und nach allen Regeln der Kleinkunst. Großartige Kleinkunst gewissermaßen. Analoge Gesänge an digitalen Mikrophonen künden von der Änderbarkeit der Verhältnisse. Waghalsige Interpretationen der eigenen Gedichte offenbaren, daß die Gegenwart Ansichtssache ist. Das einmalige Klavierspiel Tschirpkes tut sein Übriges – und die Frage lautet natürlich: Wird Günther mit von der Partie sein? Wir jedenfalls stellen schon mal einen Glühwein kalt …

Veranstalter ist der Bürgerverein Dottendorf/Gronau e.V. Für den Eintritt und weitere Einzelheiten, siehe Einzelheiten.

Dottendorfer Jazznacht in blauem Licht

07.07.2016 (Donnerstag)

Dottendorfer Jazznacht: Samba Jazz Club

20:00

jazzspieler

(Fast) jeden ersten Donnerstag im Monat findet die Dottendorfer Jazznacht mit erstklassigen Jazzbands aus der Region statt.

Veranstalter ist der Bürgerverein Dottendorf/Gronau e.V. Für den Eintritt und weitere Einzelheiten, siehe Einzelheiten.

Dottendorfer Jazznacht in blauem Licht

02.06.2016 (Donnerstag)

Dottendorfer Jazznacht: Marcus Schinkel & Samir Chatterjee

20:00

jazzspieler

(Fast) jeden ersten Donnerstag im Monat findet die Dottendorfer Jazznacht mit erstklassigen Jazzbands aus der Region statt.

Veranstalter ist der Bürgerverein Dottendorf/Gronau e.V. Für den Eintritt und weitere Einzelheiten, siehe Einzelheiten.

Dottendorfer Jazznacht in blauem Licht

13.05.2016 (Freitag)

Dottendorfer Jazznacht: Little Planet Band

20:00

Mit Litte Planet Band schuf der englische Bassist und Produzent Emanuel Stanley seinen eigenen musikalischen Mikrokosmos und erfüllte sich so einen lang gehegten Traum:

Eine Bandplattform, in der sich verschiedenste Musikerpersönlichkeiten und Musikstile in einem variierenden Setup – zu einem kraftvollen gemeinsamen Ganzen vereinen – sozusagen einem “Planet Soul”.

Ganz dieser Idee folgend gewann Stanley so ein 9-köpfiges multikulturelles Line-up, schrieb und produzierte schließlich dafür eigenes Songmaterial. Die Mitglieder sind keine Unbekannten in der Szene, wie die Zusammenarbeit mit einigen Namen der Musikszene wie z.B. Andru Donalds, Frank McComb, Dieter Falk, Chris Farlowe, Marleena Shaw und Lionel Richie zeigt.

Now ready to be presented – ein Newcomer im Namen des SOUL!

Little Planet Band (Foto: Sebastian Weule)

Emanuel Stanley : Geboren in London wuchs Emanuel Stanley in einer Musik liebenden Familie in Süddeutschland auf. Über die Trompete, Klavier und Gitarre fand er erst im Alter von 20 zu seinem Instrument. Neben der Liebe zur Musik stand auch eine große Begeisterung für Sport. Auf dem Weg zum Basketballprofi stoppte ihn eine Knieverletzung im Alter von 18. Damit öffnete sich wieder Raum für seine erste Liebe. Er studierte Sport und Musik in Köln und begann seine Profikarriere im Alter von 26. Jazz, Soul, Funk und ethnische Musik sind seine Hauptgebiete.

Die Band:

Kenneth Musoke – Vocals
Valerie Simmonds – Vocals
Emanuel Stanley – Bass
Micky Kamo – Drums
Klaus Bittner – Guitar
Yassmo – Keys, Vocals
Gert Kapo – Fender Rhodes
Danh Thai – Sax
Axel Dorner – Trumpet

Bildnachweis: Little Plant Band © Sebastian Weule

Veranstalter ist der Bürgerverein Dottendorf/Gronau e.V. Für den Eintritt und weitere Einzelheiten, siehe Einzelheiten.

Dottendorfer Jazznacht in blauem Licht