Auswahl nach den Stichworten:
(Kinder)
Gedichtekino
15:15
Mit Barbara Stein, der ehemaligen Rektorin der Montessorischule Bonn und Autorin von diversen Büchern.
Ein lustiger, spannender und stimmungsvoller Gedicht-Vortrag in bewegten Bildern.
Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen. Im Anschluss an das Gedichtekino gibt es einen gemütlichen Ausklang mit Gebäck und Getränken.
- Veranstaltungslink: www.kultimo.de/event/gedichtekino-2020
- KultimO-Veranstaltungen mit Barbara Stein
- Lokale Kultur im Ort / Bücher von hier: Barbara Stein
Bilderbuchkino: Kleiner Eisbär, wohin fährst du? (FR/DE)
16:30
Mit Jules, Martin und Constance.
Auf den Sprachen Französisch und Deutsch.
Eintritt frei
Vorweihnachtliches Basteln mit Musik
15:30 - 17:30
Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.
Eintritt frei.
Lebendiger Adventskalender Dottendorf 2019
01.12.2019 18:00 - 24.12.2019 18:00


Auch in diesem Jahr wollen wir uns vom 1. bis 23. Dezember wieder an einer Reihe von Abenden um 18 Uhr an einem Haus in Dottendorf treffen, um uns gemeinsam und mit individuellen Ideen adventlich zu stimmen.

Mit einem Klick auf die Adresse wird Ihnen die jeweilige Lage auf den Karten der Openstreetmap angezeigt.
- Törchen
- Törchen
- Törchen
- Törchen Quirinstraße 38
- Törchen
- Törchen
- Törchen Eulenweg 23
- Törchen Eulenweg 13 und 11
- Törchen Kessenicherstraße 151
- Törchen Weihnachtsbaum an der St. Quirinius-Kirche
- Törchen
- Törchen Winzerstraße 117
- Törchen Ortszentrum Dottendorf, Dottendorfer Straße 41
(ab 15:30 Uhr Basteln und Weihnachtsbaumschmücken in der Bücherei) - Törchen Oberer Lindweg 85
- Törchen Winzerstraße 59
- Törchen Dottendorferstraße 16
- Törchen Rochusweg 12
- Törchen Quirinstraße 20
- Törchen Kessenicherstraße 257
- Törchen Oberer Lindweg 38
- Törchen
- Törchen Rochusweg 40
- Törchen Eulenweg 46
- Törchen ist das der Kirche

Herzlichen Dank an alle Gastgeber!
Bilderbuchkino: Kleiner Spaziergang (Chinesisch/Deutsch)
16:30
Vorgetragen von Xueling.
Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren.
Eintritt frei.
Käpt'n Book mit Stefanie Taschinski
09:00
Autorenlesung für Kinder.
Diese Veranstaltung wird von festen Gruppen gebucht. Einzel-Anmeldungen sind nach telefonischer Rücksprache ggf. möglich.

Stefanie Taschinski, 1969 geboren, studierte Geschichte, Soziologie und Drehbuch in Hamburg und Berlin. Sie schreibt Kinderbücher voller Wärme, Witz und Poesie, die zu Leseabenteuern einladen. Ob Lumi versucht, für Rus im „Funklerwald“ mit seiner Familie ein neues Zuhause zu finden oder „Die kleine Dame“ chamäleonisiert – die Schriftstellerin, deren Bücher mehrfach ausgezeichnet wurden und in zahlreiche Sprachen übersetzt sind, nimmt ihre Leserschaft mit in Welten voller Fantasie. Die Autorin ist Mitbegründerin der „Elbautoren Kinder-und Jugendbuch“ und Schreibcoach für das Projekt „Schulhausroman“ Literaturhaus Hamburg. Sie lebt mit ihrem Mann, zwei Töchtern und Hund in Hamburg.
- Infos zu dieser Dottendorfer Veranstaltung bei Käpt'n Book - dem Rheinischen Lesefest
- www.kaeptnbook-lesefest.de
- www.stefanietaschinski.de

Käpt'n Book mit Rieke Patwardhan
09:00
Autorenlesung für Kinder.
Diese Veranstaltung wird von festen Gruppen gebucht. Einzel-Anmeldungen sind nach telefonischer Rücksprache ggf. möglich.

Rieke Patwardhan, aufgewachsen in Schleswig-Holstein, verbrachte ihre Kindheit damit, auf Bäume zu klettern und dort alle Bücher zu lesen, die sie ihren großen Schwestern entwenden konnte. Nach einer Buchhändlerlehre, dem Studium stetig wechselnder Geisteswissenschaften und einem Abschluss als Diplompsychologin lebt sie jetzt mit ihrer Familie in Hamburg und schreibt Geschichten, die nun andere Kinder auf Bäumen lesen können.
- Infos zu dieser Dottendorfer Veranstaltung bei Käpt'n Book - dem Rheinischen Lesefest
- www.kaeptnbook-lesefest.de
- www.riekepatwardhan.de

„Jori taucht ab“ – Autorenlesung als Bilderbuchkino (Spanisch/Deutsch)
16:30
Proyección del cuento »Jori se zambulla« en alemán y castellano,
presentada por la autora.

Das Robbenkind Jori ist beim Schwimmen- und Tauchenlernen auf der Nordseeinsel Föhr gestrandet. Dort trifft er auf Möwe Margit, Wattwurm Hauke und andere tierische Meeres- und Strandbewohner. Sie wollen Jori helfen, wieder zurück auf seine Sandbank zu kommen. Ob er es vor dem Eintreffen der Flut schafft?
Die Bonnerin Claudia Könsgen trägt ihr aktuell veröffentlichtes Buch "Jori taucht ab" persönlich im Tandem mit der spanischsprachigen Vorleserin Karen Eisenberg als Bilderbuchkino vor. Dabei wollen wir die Kinder spielerisch über das einzigartige Ökosystem Wattenmeer informieren.
Die Illustrationen stammen von Max Hubertz, der ebenfalls aus der Region ist; er hat für die anschließende Mal- und Spielzeit Ausmalbilder der Hauptfiguren des Bilderbuches vorbereitet.
Empfohlen für Kinder ab ca. 4 Jahren.
Eintritt frei.

Mit dem Bilderbuchkino machen wir beim Bundesweiten Vorlesetag mit, der dieses Jahr „Sport und Bewegung“ zum Motto hat.
Die Veranstaltung ist Teil unserer Reihe "Mehrsprachige Lesungen für Kinder" verknüpft mit unserem KultimO-Projekt "Lokale Kultur im Ort".
- Infos zu Jori: fb.me/JoriSpendenaktionFoehr2019
- „Jori taucht ab“ Deutsch-spanisches Bilderbuchkino am Freitag, 15. November, Schaufenster Bonn
- Zum Thema Ebbe und Flut
- Wie entstehen die Gezeiten? erklärt von Mein Nachmittag im NDR
- Der Mond, die Ebbe und die Flut erklärt von Planet Wissen
- Spannendes (auch Komplizierteres) von den Gezeiten aus der ZDF-Reihe "Frag den Lesch"
Martinszug in Dottendorf 2019
17:30

Start vor der Montessorischule in der Quirinstraße um 17:30 Uhr.
Quirinstraße, Hausdorffstraße, Pleimesstraße, Kessenicher Straße, Dottendorfer Straße, Quirinstraße, Winzerstraße, Stephanstraße, Park Ortszentrum Dottendorf.
Martinsfeuer: Park Ortszentrum Dottendorf, 18:15 Uhr
Käpt'n Book mit Marlies Bardeli
11:30
Autorenlesung für Kinder.
Diese Veranstaltung wird von festen Gruppen gebucht. Einzel-Anmeldungen sind nach telefonischer Rücksprache ggf. möglich.

Marlies Bardeli wuchs auf einem Bauernhof in Norddeutschland auf. Sie studierte Musik und Germanistik in Hannover und Theaterpädagogik in Hamburg, schrieb Drehbücher für das Fernsehen, entwickelt Theaterstücke für Kinder und komponiert Songs. Am liebsten aber schreibt sie Kinderbücher, von denen einige in andere Sprachen übersetzt und mit Preisen ausgezeichnet wurden. Sie lebt mit ihrer Familie in Reinbek bei Hamburg.
- Infos zu dieser Dottendorfer Veranstaltung bei Käpt'n Book - dem Rheinischen Lesefest
- www.kaeptnbook-lesefest.de
- www. bardelibooks.de

Dottendorfer Bibliotheksfest 2019
14:00 - 17:00

Beim 22. Dottendorfer Bibliotheksfest erwartet Sie ein buntes Unterhaltungsprogramm für Kinder und Erwachsene.
Kinderschminken, Literatur-Quiz für Kinder und Erwachsene, Spiele mit OLEDO, Tombola und Buchverkauf (Erlös zugunsten der Bibliothek Dottendorf), Café und mehr.
Die Magic Kids von Simsalabonn – dem örtlichen Magischen Zirkel – werden mit ihrem Programm Klein und Groß zum Staunen bringen.
Die Bibliothek ist an diesem Nachmittag für die Ausleihe geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
Wir bedanken uns für die Spenden von
Buchhandlung Jost | www.buchhandlung-jost.de | Bonn-Kessenich |
Pantheon-Theater |
www.pantheon.de | Bonn |
GOP |
Bonn | |
Deutsches Museum | www.deutsches-museum.de | Bonn |
Stadtbibliothek Bonn | www.bonn.de/stadtbibliothek | Bonn |
Design Marco dos Santos Pina & Sascha Maynert | www.bonn-memo.de | Bonn |
Haribo | www.haribo.de | Bonn |
Friseur Mojgan | Bonn-Kessenich | |
Phönix-Apotheke | www.phoenix-apotheke.eu | Bonn-Dottendorf |
Gronau-Apotheke | www.gronau-apotheke-bonn.de | Bonn-Gronau |
Zedern-Apotheke | www.zedern-apotheke.de | Bonn-Kessenich |
Mitbringsel, Svenja Dembour | www.mitbringsel-bonn.de | Bonn-Kessenich |
Bürgerverein Dottendorf/Gronau mit Dott.Kult | www.dottendorfer-ortszentrum.de | Bonn-Dottendorf |
und natürlich bei allen Mitgliedern und Freunden von KultimO.
Bilderbuchkino: Za’id Wahid - Einer mehr (Arabisch/Deutsch)
16:30
Auf Deutsch und Arabisch.
Empfohlen für Kinder ab 2 Jahren.
Eintritt frei.
Bilderbuchkino: Müssen wir? ( Spanisch/Deutsch)
16:30
Roxanna und Sören lesen uns das Bilderbuch "Müssen wir? Eine kleine Klogeschichte" auf Spanisch und Deutsch vor.
Eintritt frei.
Roxanna y Sören nos leen en castellano y alemán.
Entrada libre.
Pfarrfest mit Ausstellungsfinissage und Fallschirm-Aktion
Nach der Festmesse der Kirche St. Quirinus wird das Pfarrfest rund um das Ortszentrum Dottendorf eröffnet.
KultimO wird (ab ca. 13 Uhr) wieder mit Bücherverkauf und Aktivitäten für Kinder präsent sein.

In einer "Fallschirm-Aktion" für unseren Planeten werden wir zum Thema Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung malen. Macht mit! #BonnAct4SDG

Außerdem können Sie einen letzten Blick in die Ausstellung "Glänzende Aussichten" werfen - 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen. Ein Event der Bonner SDG-Tage.
Fallschirm für unseren Planeten
Bei der Einführungsveranstaltung zur Ausstellung haben wir über Sandra Prüfer von dem Projekt "Parachutes for The Planet" einen der 17 Fallschirme zu den 17 Events der Bonner SDG-Tage erhalten. Er hat 3,5 m Durchmesser und noch ist er weiß ‒ und nun wollen wir ihn gemeinsam mit den Besuchern bemalen. Alle dürfen mitmachen, Kinder und Erwachsene. Kunstpädagogin Helen Wichmann wird die Aktion leiten.
Was können wir tun, um den Planeten (uns inklusive) wie mit einem Fallschirm aufzufangen und zu retten?
Es soll dabei auch um unseren Handabdruck gehen.
Am 29. Juni findet das Abschlussfest der Weltbaustelle Bonn statt, an dem wir teilnehmen und zu dem wir unseren bemalten Fallschirm mitbringen möchten.
Bilderbuchkino: So weit oben (Arabisch/Deutsch)
16:30
Auf Deutsch und Arabisch
vorgetragen von Naima.
Empfohlen für Kinder ab 2 Jahren.
Eintritt frei.
Bilderbuchkino (Spanisch/Deutsch)
16:30
"Das Allerwichtigste" vorgetragen von Claudia und Marcus.
"La cosa más importante" presentada por Claudia und Marcus.
Internationales Oledo-Spielefest 2019
15:00 - 18:00
8 Jahre Oledo - Offene Lernwerkstatt Dottendorf
Aus diesem Anlass feiern wir am Freitag, dem 3. Mai 2019 in unserer Bücherei in Dottendorf von 15 bis 18 Uhr unser jährliches internationales Spielefest.
Ab 16:30 Uhr werden junge Musiker und Musikerinnen aus Bonn ihre Instrumente präsentieren. Darunter werden auch die mehrfachen Preisträgerinnen des Bundeswettbewerbs von "Jugend musiziert" Elsa Misof und Sara-Marie Pilawa mit ihren Oboen zu hören sein.
Für den kleinen Hunger stehen Snacks und Getränke bereit.
Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene zu unserem OLEDO-Spielefest kommen könnten.
Lesung für Kinder (Niederländisch/Deutsch)
16:30


Vorgetragen von Evi und Fabian
auf Deutsch und Niederländisch
mit musikalischer Begleitung
Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren.
Eintritt frei.
Lesung für Kinder (Spanisch/Deutsch)
16:30
Auf Deutsch und Spanisch
vorgetragen von Maria und Martin.
Eintritt frei.
Wir warten aufs Christkind
15:00
Die Magic Kids von Simsalabonn e.V. zeigen eine Zaubershow für Jung und Alt von 5 bis über 100 Jahren. Lassen Sie sich entführen in eine Welt voller Zauber, Phantasie und Geheimnisse. Kommt und staunt mit uns gemeinsam, wenn es heißt: „Hokus Pokus Fidibus, dreimal schwarzer Kater Simsalabonn“
Die Zauberer Alex, Felix, Connor, Noi, Luc, Merlin, Rolf und Klaus freuen sich, euch begrüßen zu können.
Leitung: Klaus Haas
Ton : Dethlef Konert
Licht: Moritz Glaser