Datenschutz

Zweck
Diese Datenschutzerklärung informiert Nutzer*innen der Website www.kultimo.de über Erhebung,
Speicherung und Verwendung der während des Besuches der Website erhobenen personenbezogenen Daten nach der Definition des Artikel 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten gemäß der im Folgenden beschriebenen Art und Weise zu dem jeweils genannten Zweck einverstanden.

Logfiles
Diese Website wird ständig zum Vorteil ihrer Nutzer*innen inhaltlich und strukturell optimiert. Um dafür möglichst gute Erkenntnisse für das Verhalten der Nutzer:innen auf der Website zu erhalten, werden für jede abgerufene Datei (beispielsweise ein Dokument, ein Bild oder ein Download) die folgenden Daten gespeichert:

  • Zeitpunkt des Zugriffs
  • Webadresse (URL) der abgerufenen Datei
  • Zahlencode zu Erfolg oder Misserfolg des Dateiabrufs (z.B. 404 – File not found)
  • Größe der Datei in Bytes- Herkunfts
  • URL des Nutzers (zuvor besuchtes Webdokument mit Link zur auf dieser Website abgerufenen Seite/Datei)
  • Browser des Nutzers und Betriebssystem

Die Logfiles bleiben für eine Woche gespeichert, um technische Fehler oder Missbrauch zurückverfolgen zu können. Anschließend werden sie statistisch ausgewertet und gelöscht. Aus den statistischen Auswertungen, etwa zu den Reichweiten der verschiedenen Inhalte, lassen sich keinerlei Rückschlüsse mehr auf die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer:innen mehr ziehen.

Cookies
Diese Website setzt einige Cookies, um damit bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen. Bei jedem Abruf einer Datei werden die mit den Cookies gespeicherten Daten an den Server
zurückübertragen. Die Cookies sind jedoch so genannte „Session-Cookies“. Sie werden am Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Viele Webbrowser erlauben es, die Speicherung von Cookies zu unterbinden. Sie können somit gegebenenfalls diese Website auch ohne die Speicherung von Cookies nutzen. Dabei ist allerdings mit Einschränkungen in Darstellung und Funktionalität zu rechnen.

Kontaktdaten
Diese Website stellt ein Formular zur Verfügung, mit dem Nutzer:innen Kontakt zum Betreiber (Kultimo e.V. – Förderverein der Stadtteilbibliothek Dottendorf) der Website aufnehmen können. Sofern Sie dieses Formular nutzen, werden Ihre Eingaben in das Formular in eine E-Mail umgewandelt und an den Betreiber der Website versendet. Eine Speicherung der Formulardaten auf der Website findet nicht statt.
Die E-Mail wird nicht länger gespeichert als es für die Bearbeitung und Beantwortung der Anfrage des Nutzer/ der Nutzerin notwendig ist.

Recht auf anonyme Nutzung
Der Nutzer/ die Nutzerin kann das Onlineangebot dieser Website anonym oder unter Pseudonym nutzen, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung der Daten
Als Nutzer:in dieser Website haben Sie das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu
erhalten, welche personenbezogenen Daten von dieser Website über Sie gespeichert wurden. Sie haben zudem das Recht, Daten berichtigen, in der Verarbeitung zu beschränken oder löschen zulassen. Von dieser Website gespeicherte Daten werden, sofern sie für den vereinbarten Zweck nicht mehr erforderlich sind und dem keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht, gelöscht. Falls der Löschung gesetzliche Gründe entgegenstehen, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.

Widerspruchsrecht
Nutzende dieser Webseite können der Verarbeitung oder Nutzung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit widersprechen.

Verantwortlicher
Verantwortlicher für den Umgang mit personenbezogenen Nutzerdaten im Sinne der DSGVO, und damit Ihr Ansprechpartner für Fragen zu Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie für den Widerruf erteilter Einwilligungen ist KultimO – Kultur im Ort, Förderverein der Stadtteilbibliothek Dottendorf e.V., Kontakt: info@kultimo.de oder während der regulären Öffnungszeiten vor Ort (Di-Fr, 10-12 Uhr & 15-18 Uhr).

Recht auf Beschwerde
Sollten Sie annehmen, dass auf Ihre Person bezogene Daten unrechtmäßig erhoben, verarbeitet oder gespeichert wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec 

NFT Collections
Connected with us